Leistungen
für digitale Produkte.
Wir entwickeln und optimieren digitale Produkte – mit begeisternder User Experience und ganzheitlich gedachtem Service Design.
Unser Weg dahin: Wir kombinieren Ihre individuelle Herausforderung mit unserem erprobten Methodenset. Co-kreativ mit Ihnen und Ihren Nutzer:innen erarbeiten wir Ideen, die fachlich überzeugen. Iterativ wird eine nachhaltige Lösung konzipiert, die langfristig mit den sich stetig wandelnden Bedürfnissen Ihrer Kund:innen wachsen kann.
Das konkrete Projekt vor Augen oder noch am Anfang der Planung? Gemeinsam erstellen wir den “Routenplan”. Auf Basis unserer bewährten Strategie-Methoden finden wir heraus, wo es hingehen soll und wie wir Ihr Vorhaben erfolgreich ans Ziel bringen.
Wir schärfen das Zielbild Ihres digitalen Geschäftsmodells und schaffen Orientierung im Produktteam: Was muss unser Produkt können? Wie validieren wir unsere Annahmen? Was sollten wir als nächstes tun?
Wie entsteht ein gemeinsamer Nordstern für kundenzentriertes Handeln? Wie verankern Sie Nutzersicht als Dimension in Prozessen? Wie machen Sie User Experience als Handlungsfeld im Unternehmen greifbar? Wie machen Sie den Effekt von UX-Maßnahmen sichtbar?
Wir sind Ihr Sparring-Partner für nutzerzentrierte Produktentwicklung und steigern schrittweise Ihren UX-Reifegrad. Alles beginnt mit einer UX-Strategie.
Unsere Expert:innen evaluieren bestehende Produkte, Websites oder Apps auf Basis von Best Practices und Heuristiken. Klingt akademisch, ist aber echter Mehrwert: Sie erhalten Überblick über kleine und große Probleme sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung. Kleines Budget, Quick Wins garantiert.
Unsere Workshops sind Powerriegel fürs Projekt: Kraftvoll einen echten Schritt weiterkommen, zum Beispiel mit:
Die Dinge richtig tun! Aus der Methodenlandschaft des nutzerzentrierten Designs bringen wir Ihnen die richtigen Methoden in 1-2 Tagen näher. Anhand Ihrer konkreten Problemstellung kommt Ihr Team direkt ins Tun. Best Practices und Anekdoten gibt es oben drauf.
Alles beginnt mit dem Zuhören. Wir wissen, dass sich die Bedürfnisse der Nutzer:innen stetig verändern. Ihr digitales Produkt muss also mithalten, um zu bestehen. Die Basis hierfür: Research & Testing.
Nur so erfahren wir, was Ihre User brauchen. Im User Testing minimieren wir Investitionsrisiken und stellen sicher, dass die Lösung nicht nur Sie, sondern auch die Nutzer:innen überzeugt.
Was müssen Sie wissen, um weiter zu kommen? Wie reduzieren Sie Risiken durch Zielgruppenwissen? Mit einer Research Strategie integrieren Sie User Research Maßnahmen sinnvoll in den Entwicklungsprozess – vom ersten Nutzerinterview bis zum Usability Test. Jedes Research ist besser als kein Research!
Verstehen Sie Nutzerbedürfnisse und machen Sie sie strategisch nutzbar. Mit geeigneten, wissenschaftlich fundierten Methoden unterstützen wir Need Finding, Problem-Solution-Fit, MVP-Validierung oder sorgen einfach für frischen Wind.
Die richtigen Dinge tun. Wenn wir Nutzergruppen, Problemstellungen und Nutzungskontext verstanden haben, können wir diese Nutzerbedürfnisse mit Ihren Businesszielen abgleichen, Anforderungen strukturiert zusammen tragen und priorisieren.
Verstehen die Nutzer:innen Ihr Angebot? Ist Ihr Produkt leicht bedienbar? Was können Sie für Ihre Conversion Rate tun? Mit User Tests testen wir nicht Nutzer:innen, sondern die User Experience einer Lösung. Aha-Effekte inklusive.
Ihre Idee auf dem Prüfstand, wir nennen das Usability Lab – und Sie können zuschauen. Gemeinsam erfahren wir von tatsächlichen Nutzer:innen die Stärken und Schwächen in der Benutzung ihrer Lösung. Aha-Erlebnis mit handfesten Quick Wins für ihre Usability. Nach dem ersten Lab wollen Sie immer wieder. Versprochen.
So begeistern Sie. Spielend leichte Bedienung, nutzenstiftende Interaktionserlebnisse, markengerechte Kontaktpunkte. Kurz: Design, das Ihre Kund:innen glücklich macht.
Wie spielt alles zusammen? Wie orchestrieren wir unsere verschiedenen Kanäle und Kontaktpunkte. Wie gestalten wir positive Erlebnisketten für unsere Kund:innen? Wir entwickeln kundenzentrierte Antworten auf diese Fragen. Gerne nutzen wir dafür z.B.:
Customer Journey Mapping
Service Blueprint
Wie schaffen Sie Rahmenbedingungen für positive Nutzererlebnisse – im Interface und in der gesamten Customer Journey? Wie machen Sie Ihre Marke im digitalen Kontext erlebbar? Mit Prozessen und Methoden des User Centered Design schaffen wir nützliche und nutzbare Erlebnisse für Nutzer:innen.
Wir schaffen die Rahmenbedingungen für konsistente, designstarke, leicht bedienbare Benutzeroberflächen.
Welche Schauplätze schaffen Sie für Nutzerinteraktion? Wie gliedern Sie Inhalte und führen Nutzer:innen? Ihr Hauptmenü ist „historisch gewachsen“? Als Informationsarchitekten entwickeln wir aus Nutzersicht den Masterplan für den Umgang mit Informationen und Nutzerführung.
Die Lösung schrittweise entwickeln und alle an Bord holen: Mit Prototyping erkennen wir Probleme früh und reduzieren das Risiko langer Entwicklungszyklen. Vom Paper Dummy über High-Fidelity Mockups bis zum Funktionsprototypen – wir nehmen Maß bei den Nutzer:innen und maßschneidern schrittweise die richtige Lösung.
Von User Research bis UI Design – mit nutzerzentrierten Designmethoden begleiten wir Ihr Team von der Idee bis zum Markterfolg.
Technische Möglichkeiten treffen Anwenderbedürfnisse. Wir geben Ihren Usern intuitiv zu bedienende und fachlich überzeugende Werkzeuge an die Hand.
Wir setzen Ihnen die Kundenbrille auf und bringen Mensch, Technologie und Marke in Einklang – Web & App mit großartigem Look und Funktionalität, die sich gut anfühlt.
Schritt 1: Die Mitarbeiterperspektive ins Projekt bringen – reduzieren Sie Risiken durch validierte Anforderungen und begeistern Mitarbeiter:innen mit hilfreichen Lösungen.
Ein Ort für Austausch und Informationen – Wir analysieren Zielgruppen, Anforderungen und Nutzungsszenarien – Sie bieten Ihren Usern den passenden Treffpunkt.
oder rufen Sie einfach an